Zusammenarbeit mit den Sinfonieorchestern, Theater, TV, Rundfunk
Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks
5. musica viva
Kölner Philharmonie
Konzertreihe "PhilharmonieVeedel"
Mit Quartett "Wolga-Virtuosen"
Opernhaus Köln, Gürzenichorchester Köln
Kinderoper
"Das Opernschiff oder Am Südpol, denkt man, ist es heiß"
von Marius Felix Lange
WDR Sinfonieorchester Köln
"Musik der Zeit" - Jugendkonzert
mit dem WDR Sinfonieorchester Köln
WDR Funkhausorchester (Rundfunkorchester) Köln
WDR Happy Hour - ЯOMANCÉ
"Herz über Bord" - Operette von Eduard Künneke
"Dat sin echte Kölsche Tön Folge 2"
"Lit. Cologne mit WDR Rundfunkorchester"
"Dat sin echte kölsche Ton"
"Oklahoma"
"Lightmusik-schwedisch"
"Zigeunermusik"- Musikfest Duisburg
Lange Nacht des WDR Rundfunkorchesters
"Resphigi"- Produktion Thomas Christian
"Thats Sound - Thats Rhythm mit dem WRO"
"Diventräume"
"Wiener Blut"- Operette von Johann Strauß
"Frühlingsputz mit Pfiff"
"Mittendrin!"- Ein Tag mit den WDR Klangkörpern
WDR Köln
WDR 3 Konzert - Tatjana Masurenko (Viola) und Wolga-Virtuosen-Quartett
Shoppingkonzert im Funkhaus Köln
"Der Himmel voller Geigen"
"Schöne Bescherung 2008"
WDR-Fernsehsendung - Live aus Köln
WDR 4 Sessionseröffnung 2008/2009,
"Immer wieder neue Lieder" mit Live-Übertragung
WDR-4 Matinee in Lünen mit Live-Übertragung
WDR-4 Matinee in Bad Meinberg mit Live-Übertragung
"Mutterseelenallein"
"Kitsch zum Knutschen"
"Zauberklänge auf dem Bajan"
"Shuk" - Hörspiel
"Der König hat Geburtstag" - Kinderhörspiel
Kammeroper München
W.A.Mozart - "Cosi fan tutte"
Schubert - Abend
Rossini - Abend
Sinfonieorchester und Oper Giessen
G.Verdi - Macbeth
Sinfoniekonzert "Emotional"
Beethoven Orchester Bonn
"Bob goes symphonic pops"
Düsseldorfer Symphoniker
IN 80 MINUTEN UM DIE WELT
Hamburger Symphoniker
Sonderkonzert Ostertöne
Städtische Bühnen Münster
„Cabaret“- Musical von John Kander
„Senja“ - Oper von Azio Gorghi
„Wozzek“ - Oper von Alban Berg
„Der Talisman“ von Johann Nepomuk Nestroy
„Der eingebildete Kranke“ von Jean-Baptiste Moliere
Opernhaus Dortmund
Oper "Wunderland" von Anno Schreier
Hagener Sinfoniker
Neujahrskonzert - Solo mit Orchester
Russischer Tango
Karfreitagsmatinee
Sofia Gubaidulina
SIEBEN WORTE
für Bajan, Violoncello und Streicher
Theater Augsburg
„Schuberts Winterreise“ von Hans Zender
„Cabaret“- Musical von John Kander
Theater Bonn
"Pünktchen und Anton"
Bochumer Symphoniker
„Schuberts Winterreise“ von Hans Zender
Deutsche Oper am Rhein
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
"Aschenputtel" - Oper von Gioachino Rossini
in moderner Orchestrierung
"Il matrimonio segreto"- Oper von Domenico Cimarosa in moderner Orchestrierung
Schauspielhaus Wuppertal
Wuppertaler Sinfoniker - Opernhaus Wuppertal
"Anatevka"(Fiddler on the roof) – Musical von Jerry Bock
Musical "Evita" von Andrew Lloyd Webber
Kammeroper "Aufstand" von Enver Yalçin Özdiker
"Die sieben Todsünden / Fürchtet euch nicht"
Musik von Kurt Weil
Das internationale Festival "6 Tage Oper" in Düsseldorf
Musiktheaterwerk "St. Kilda - Insel der Vogelmenschen"
Das Erste "Verbotene Liebe"
Novosibirsker Symphoniker
Symphonie „Zeitgestalten“ von Sofia Gubaidulina
Theater Hagen
„Piaf“ - Musical von Pam Gems
"Vanessa" - Oper von S.Barbe - Bühnenmusik
"Feuerwerk" - Operette von Paul Burkhard
"Maske in Blau" - Operette von Fred Raymond
"Anatevka" - Musical von Jerry Bock
Theater Krefeld-Mönchengladbach
„Kleiner Mann, was nun“ - Revue von Tankred Dorst
und Peter Zadek nach dem Roman von Hans Fallada
„Anatevka“ - Musical von Jerry Bock
Theater Hintenlinks Krefeld
"Karl Valentins Liesl" von Peter Gutovski
Eine literarich-musikalische Hommage
"Berlin, Berlin ..."
Theaterabend über das Berlin der 1920er und 1930er Jahre
Kleines Theater Bonn-Bad-Godesberg
Neuwied - Schlosstheater
„Piaf“ - Musical von Pam Gems
Theater im depot Dortmund
Prinz Regent Theater Bochum
„Null Tote“– Kammeroper von Christoph Coburger
Die Oper an der Düssel
„Rita, oder der geschlagene Ehemann“
Oper von Gaetano Donizetti unter Akkordeonbegleitung
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn
Bach-Verein Köln
"Die Mädchen von Theresienstadt" - Jugendoper von David Graham
Auftragswerk des Philharmonischen Chores der Stadt Bonn
Köln, Flora "Usjebomb un Opjebaut"
Gastmusiker bei den "Black Föös"-Konzerte
Zahlreiche Solo-Konzerte und Auftritte mit Ensembles unterschiedlicher Besetzung.